Waarom is plastic duurzaam?

Kann Kunststoff dauerhaft sein?


Im letzten Jahrhundert haben wir in Massen geschrien, dass Plastik fantastisch sei. In den letzten Jahren wissen wir immer besser, dass die Ozeane voller Plastikmüll zu sein scheinen. Doch Plastik ist auch nachhaltig. Das müssen wir erklären.

 

Was ist Plastik?

Von der Zahnbürste bis zum Gartentisch – wer sich umschaut, wird staunen, was alles aus Kunststoff ist. Kunststoff ist ein künstlich hergestellter Kunststoff, der in jede beliebige Form gebracht werden kann. Dies entdeckten sie auch in den 1950er Jahren, woraufhin Kunststoff in Massen produziert wurde. Aus dieser Zeit stammen auch die erste Barbie-Puppe und der erste Legostein. Wir verstehen die Begeisterung des letzten Jahrhunderts. Denn Kunststoff ist vielseitig, leicht und zudem günstig in der Herstellung. Ohne Plastik gäbe es kein Spielzeug, keine Regenbekleidung, keine Telefone, keine Autos und keine künstlichen Hüften. Darüber hinaus verhindern Kunststoffverpackungen (Lebensmittel-)Abfälle, sorgen für eine lange Haltbarkeit der Produkte, sind hygienisch, wiederverwendbar und können – unter bestimmten Voraussetzungen – immer wieder recycelt werden.

 

Guter Schutz

Wir wollen, dass unsere Soapies beim Transport, aber auch in der Dusche oder auf dem Küchentisch gut geschützt sind. Und dafür wählen wir bewusst Kunststoffflaschen - und zwar aus recyceltem Kunststoff. Kunststoff bietet eine gute Barriere gegen äußere Einflüsse, so dass der wunderbare Duft und andere positive Eigenschaften unserer Produkte in der Flasche gut erhalten bleiben. Außerdem sorgt der harte Kunststoff dafür, dass die Flasche einiges aushält und nicht ausläuft oder auseinanderfällt. So vermeiden wir - sowohl beim Transport als auch zu Hause - eine Menge Abfall. Sollten Sie also eines Tages Ihr Lieblingssoapie versehentlich in der Dusche fallen lassen, keine Sorge!

 

Weniger Emissionen, weniger Güterverkehr

Kunststoffverpackungen sind leicht und nehmen wenig Platz ein – das ist gut für den Güterverkehr und die Emissionen. Außerdem verpacken wir unsere Produkte so kompakt wie möglich. Dadurch passen viel mehr Seifen in den LKW.

 

Nicht alles Plastik ist fantastisch

Trotz aller Vorteile von Kunststoff hat es einen großen Nachteil: Es verdirbt nicht! Wenn Plastik zu wandern beginnt, hat es ein ewiges Leben an Land oder – was normalerweise der Fall ist – im Meer. 1997 entdeckte Charles Moore die Plastiksuppe im Nordpazifik. Mittlerweile wissen wir, dass alle großen Ozeane der Welt voller Plastikmüll sind, ob in Mikroplastik zerkleinert oder nicht. Aufräumen ist eine Höllenarbeit und solange der Zustrom von noch mehr Plastikmüll nicht nachlässt, wird es auch darum gehen, bei geöffnetem Wasserhahn zu wischen. Wir wissen etwas darüber!

 

Recycelter Kunststoff

Alle Flaschen von Marcel's Green Soap sind aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Das Recycling von Plastik ist ein guter Weg, um zu verhindern, dass noch mehr Plastik ins Meer schwimmt. Und es gibt genug Plastik auf unserem Planeten. Es besteht also wirklich kein Bedarf an neuem Plastik! Und - gut zu wissen - recyceltes Plastik kann auch wiederverwendet werden. 

Pssst... neugierig, wie unsere Flaschen zu aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden? Hier herausfinden.

 

Wiederverwendbar und nachfüllbar

Da (recycelter) Kunststoff robust ist und sehr lange hält, kann man ihn auch problemlos wiederverwenden. Das gilt auch für unsere Seifen! Für viele unserer Produkte haben wir Nachfüller – verpackt in recycelbarem Kunststoff – mit denen Sie die Flaschen wieder auffüllen können. Das spart Geld und Güterverkehr und verhindert, dass der (Plastik-)Müllberg noch größer wird.

Gut zu wissen: Mit unseren Nachfüllpackungen haben wir den Plastikverbrauch im Jahr 2023 um mehr als 33,5 Tausend Kilo reduziert, denn die Nachfüllpackungen sind deutlich leichter als die Flaschen. Und dann haben wir noch nicht einmal die geringeren Emissionen durch kompakteres und leichteres Verpackungsmaterial erwähnt ... also füllen Sie die Flaschen weiter auf!

 

Frei von Mikroplastik

Mikroplastik ist alles andere als fantastisch. Mikroplastik entsteht, wenn Plastik zerfällt und Kleidung und Autoreifen abnutzt. Inzwischen hat man festgestellt, dass Mikroplastik überall vorkommt: an Land, im Meer und in der Luft. Leider wird Mikroplastik auch immer noch absichtlich Produkten zugesetzt, um beispielsweise deren Struktur oder Eigenschaften zu verbessern. Daran beteiligen wir uns natürlich nicht. Alle unsere Produkte sind daher selbstverständlich mikroplastikfrei.

 

Leicht recycelbar

Unsere Flaschen werden nicht nur aus recyceltem Kunststoff hergestellt, sondern sind auch in hohem Maße recycelbar. Klingt logisch, werden Sie sagen. Doch nicht alle Verpackungen sind leicht recycelbar. Tatsächlich sind zwei Drittel der Plastikverpackungen im Supermarkt nicht recycelbar (Quelle: NOS). So sorgt Marcel's Green Soap dafür, dass die Verpackungen tatsächlich recycelbar sind:

Monomaterial
Der Großteil unserer Verpackungen besteht aus Monomaterial. Das bedeutet, dass es aus einer Kunststoffart besteht. Wenn Verpackungen aus mehreren Materialien oder Kunststoffarten bestehen, sind sie nicht recycelbar und landen trotzdem in der Verbrennungsanlage. Das wollen wir natürlich verhindern. Deshalb tun wir hinter den Kulissen alles, was wir können, um alle unsere Produkte aus Monomaterial herzustellen. Wir sind bereits auf einem guten Weg, bei einigen unserer Nachfüllbeutel ist dies jedoch noch nicht gelungen. Die verfügbaren Monomaterialtaschen entsprechen noch nicht den Qualitätsanforderungen – und wir möchten keine Kompromisse bei der Qualität eingehen, um eine nachhaltigere Wahl zu treffen. Dann werden die Produkte nicht gekauft und wir verfehlen trotzdem unser Ziel!

Abwaschbare Etiketten
Wir halten es gerne sauber, auch wenn es um das Recycling unserer Verpackungen geht. Unsere Etiketten sind daher leicht abwaschbar, sodass der Kunststoff nicht verunreinigt wird und somit problemlos recycelt werden kann. Sie müssen das Etikett nicht selbst entfernen, das übernimmt der Abfallentsorgungsbetrieb. Ist Ihre Lieblingsflasche Marcel's Green Soap also leer? Werfen Sie es mit Verschluss und Etikett in den Plastikmüll oder – und das ist am nachhaltigsten und wirtschaftlichsten – füllen Sie es wieder auf!

Zurück zum Blog

Kaufen Sie verwandte Produkte