FAQ

Produkte & Zutaten

Produkte

Unsere Wäsche- und Reinigungsmittel halten mindestens 2 Jahre. Aber glauben Sie uns, bis dahin werden sie verschwunden sein! Bei unseren Körperpflegeprodukten empfiehlt es sich, diese innerhalb von 12 Monaten nach dem Öffnen der Verpackung zu verbrauchen.

Die Spülmaschinentabletten und -kapseln von Marcel's Green Soap sind in einer löslichen Folie verpackt. Diese Folie löst sich beim Spülen auf.

Die Reinigungsprodukte von Marcel's Green Soap sind so formuliert, dass Sie sie auf Naturstein, Marmor, Holzböden und Parkett verwenden können. Hinweis: Unser Badreiniger ist nicht für Naturstein geeignet. Es ist jedoch ratsam, das Produkt immer erst an einer kleinen Ecke auszuprobieren, bevor man zu enthusiastisch wird, da es heutzutage viele neue und unterschiedliche Materialien gibt, die wir nicht kennen.

Alle unsere Produkte sind sicher für die Verwendung zu Hause, wenn Sie Haustiere haben. Bitte beachten Sie, dass ein Tier auch allergisch sein kann. Halten Sie Ihr Haustier bei der Reinigung auf Abstand.

Al onze producten zijn veilig te gebruiken op zwart sanitair. Wij raden wel aan om eerst altijd even op een klein hoekje te testen, want er zijn tegenwoordig heel veel nieuwe en verschillende materialen waar wij geen kennis van hebben. Let op: onze badkamerreiniger is niet geschikt voor natuursteen.

Unsere Waschmittel können nicht zum Waschen von Wolle verwendet werden, da sie Enzyme zur zusätzlichen Fleckenentfernung enthalten. Hierfür ist es besser, ein spezielles Wollwaschmittel zu verwenden, damit die Wäsche schön bleibt.

Es kann etwas gewöhnungsbedürftig sein, so ein Deo-Stick. Aber wenn Sie erst einmal verstanden haben, wie das Produkt anzuwenden ist, werden Sie nie wieder etwas anderes tun wollen! Der Deo-Stick kann sich etwas steif anfühlen, weshalb Sie ihn zunächst auf der Haut erwärmen lassen sollten. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Sie entfernen die Kappe vom Deo-Stick, schieben den Deo-Stick nach oben, platzieren ihn auf Ihrer Achselhöhle und lassen den Deo-Stick „aufwärmen“, bevor Sie mit dem Rollen beginnen. Halten Sie dies 5 Sekunden lang gedrückt und bewegen Sie dann den Stock über Ihrer Achselhöhle hin und her. Hinweis: Sie benötigen nicht viel von diesem Deodorant. Zwei Linien in der Vertiefung jeder Achselhöhle reichen aus!

Zutaten

Alle unsere Produkte (sowohl für die Körperpflege als auch für die Haushaltspflege) haben eine mikroplastikfreie Formel. Wir fügen bei der Formulierung weder Mikroplastik noch Silikone hinzu.

Alle unsere Produkte sind vegan. Sogar das Glyzerin, das wir verwenden, ist auf pflanzlicher Basis.

Wir verwenden keine Tiere, um unsere Produkte zu testen. Wir wissen auch, dass unsere Lieferanten keine Tierversuche durchführen. Dadurch sind die Produkte sicher in der Nähe von Tieren zu verwenden.

Wir verwenden Palmöl für einige unserer Produkte. Unsere Lieferanten von Palm- und Kokosölzutaten sind allesamt vom Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) zertifizierte Lieferanten von nachhaltigem Palmöl. Der RSPO ist die einzige Organisation, die sich aktiv für nachhaltige Palmölprodukte einsetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.rspo.org.

Unsere Handseife, unser Duschgel und unser Shampoo enthalten eine sehr kleine Menge SLES (SLES ist viel milder als SLS), damit die Seife schäumt. Die von uns verwendete SLES-Variante ist besonders mild. Leider kann man das anhand des Namens auf dem Etikett nicht erkennen. Aber ein SLES ist nicht gleich dem anderen. Darüber hinaus fügen wir immer zusätzliche feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe (pflanzliches Glycerin und Aloe Vera) hinzu, damit der austrocknende Effekt, den SLES haben könnte, nicht auftritt. Warum verwenden wir dann SLES? Wenn Sie SLES durch Zutaten ersetzen, deren Herstellung „natürlicher“ oder „umweltfreundlicher“ erscheint, benötigen Sie möglicherweise 8x mehr Rohstoffe, was Ihr Produkt deutlich weniger nachhaltig macht. Nachhaltig, natürlich oder vegan sind verschiedene Dinge. Nachhaltigkeit steht bei uns immer an erster Stelle. Abschließend: Man kann nie nur einen Rohstoff betrachten und zu dem Schluss kommen, dass ein nachhaltiges Produkt ja/nein ist. Eine Eindampfung besteht aus viel mehr Rohstoffen. Wir achten auch auf die biologische Abbaubarkeit, die Wahrnehmung der Inhaltsstoffe in der Basis und natürlich auf die Verpackung.

Unsere Produkte sind nicht 100% natürlich. Wir hören Sie denken: Hm, aber seid ihr nicht eine nachhaltige Seifenmarke? Stimmt! Natürlichkeit und Nachhaltigkeit werden oft in einem Atemzug genannt. Doch natürlich ist nicht immer nachhaltig und umgekehrt. In diesem Blog erklären wir, wie das ist.

Kaufen Sie Ihre Lieblingsseifen