Vor einigen Wochen hat Marcels Team bei einer Neuproduktion unserer Deo-Sticks einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Schönes Detail: Unsere Deodorants werden nur wenige Kilometer von unserem Büro entfernt hergestellt! Ein noch schöneres Detail: Die Fabrik, in der unsere Deo-Sticks hergestellt werden, arbeitet sehr nachhaltig. Wir fanden es daher höchste Zeit, Ihnen einen Einblick in die (Deo-)Küche zu gewähren. Schaust du zu?
EINE FABRIK OHNE EMISSIONEN
Die Fabrik, in der Marcel's Green Soap Deodorant-Sticks hergestellt werden, Natural Cosmetics Holland (NCH), stellt in ihrer Fabrik in Beverwijk Naturkosmetikprodukte am eigenen Fließband her. Eine Fabrik ohne Emissionen. Von der Auswahl der Rohstoffe bis zum Umgang mit Menschen: Nachhaltigkeit ist der Maßstab. Beispielsweise sind die von ihnen hergestellten Produkte wasserfrei, sie nutzen die Energie der Sonne (das gesamte Dach ist voller Sonnenkollektoren!), sie arbeiten mit Menschen zusammen, die weit vom Arbeitsmarkt entfernt sind, sie verwenden zu 100% recycelbare Verpackungen wie z B. Papier, Glas und Dose, und sie arbeiten mit natürlichen Inhaltsstoffen. Darüber hinaus arbeitet NCH ausschließlich mit Stammlieferanten zusammen, die alle nach einer Nachhaltigkeitsrichtlinie arbeiten.
„Aus unserer Sicht sollte das Label möglichst groß sein, wir haben nichts zu verbergen.“ -NCH
VERPACKUNG
Warum sind unsere Deo-Sticks in Karton verpackt? Pappe ist biologisch abbaubar und kompostierbar. Außerdem ist er eines der Materialien mit den geringsten Umweltauswirkungen. Bei der Herstellung von Karton entstehen im Vergleich zu anderen Materialien 60% weniger CO2-Emissionen. Die Wiederverwertung von Karton spart auch viel Energie: Es wird 90% weniger Wasser und 50% weniger Strom benötigt.
Wussten Sie, dass die Niederlande in Sachen Papierrecycling ziemlich gut abschneiden? Die durchschnittliche europäische Quote liegt bei 72% (2019). Mit einer Recyclingquote von 89% (2019) können sich die Niederlande zu Recht als Spitzenreiter bezeichnen! Und das ist wichtig, denn das Recycling von Papier und Pappe ist Teil der Herausforderung der Nachhaltigkeit. Recycling reduziert den Einsatz neuer Rohstoffe, vermeidet Abfall und sorgt dafür, dass CO2 länger in Papier und Pappe gespeichert wird.
Quelle: Papierrecycling Niederlande
NATÜRLICHE ZUTATEN
Einer der Inhaltsstoffe unserer Deodorant-Sticks ist natürliches und biologisches Kokosnussöl. Das aus der Kokospalme (Cocos nucifera) gewonnene Kokosöl ist essbar und wird in tropischen Ländern seit vielen Jahren konsumiert. Kokosnussöl wird traditionell in Westafrika hergestellt und durch Zerkleinern und Pressen von Kopra (getrocknetes Fruchtfleisch) gewonnen, um das Öl zu gewinnen.
Indem wir unsere Deodorant-Sticks bei NCH produzieren lassen, können wir sicher sein, dass die Herkunft der Inhaltsstoffe ethisch vertretbar ist. Menschenrechte werden nicht verletzt und die Produktion selbst ist so nachhaltig wie möglich. Wir denken, dass das wichtig ist.
SOLARENERGIEPRODUKTION
Es ist schön zu wissen, dass Ihr Deo-Stick mit der Kraft der Sonnenenergie hergestellt wird, finden Sie nicht? Auf dem Dach der Fabrik in Beverwijk finden Sie insgesamt 430 Solarmodule mit einer Leistung von 197 Kilowatt. Diese Zahl sagt Ihnen vielleicht nicht viel, aber mit dieser Menge können 50 Einfamilienhäuser mit Strom versorgt werden. Dieses riesige Dach voller Solarpaneele gibt NCH die Möglichkeit, den tagsüber erzeugten Strom direkt für die Kosmetikproduktion, beispielsweise für unsere Deodorant-Sticks, zu nutzen.
DEODORANT, DAS KEINEN GERUCH HAT
Nachdem du diese coolen Fakten über unser Deo gelesen hast, wirst du es wissen: Marcels Deo-Sticks sind nicht nur sanft zu deiner Haut, sondern auch zu unserem Planeten. Ein Deo ohne Geruch, sagt Marcel dann. Das stimmt nicht ganz, denn mit Düften wie Vanille & Kirschblüte , Argan und Oudh oder Tonka & Muguet riechen unsere Deo-Sticks super gut.