Warum immer eine neue Flasche kaufen, wenn man sie auch nachfüllen kann? Deine Lieblingsflasche verdient eine zweite Runde. Und eine dritte. Und eine vierte... Mit unseren Nachfüllpackungen verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Flasche – und helfen dabei, Plastik zu sparen. So wird Nachhaltigkeit zu einem einfachen Schritt in Ihrem Alltag. Glauben Sie uns, es ist einfacher, als Sie denken. In diesem Blog geben wir Ihnen praktische Tipps und erzählen Ihnen alles über das Nachfüllen.
Nachfüllen: So einfach geht's
Nachfüllen klingt vielleicht nach etwas für fanatische Zero-Waste-Krieger, aber glauben Sie uns: Es ist einfacher, als Sie denken. Sie müssen nicht nur perfekte Entscheidungen treffen, um nachhaltiger zu leben. Füllen Sie einfach Ihre Lieblingsflasche nach, anstatt sie wegzuwerfen – das ist schon ein guter Schritt in Richtung Umweltschutz.
So gehen Sie vor:
- Kaufen Sie (falls Sie noch keine haben) eine Flasche Handseife, Duschgel, Allzweckreiniger, Spülmittel oder Waschmittel.
- Fügen Sie Ihrer Bestellung gleich eine Nachfüllpackung hinzu – so haben Sie immer einen Vorrat zu Hause.
- Flasche leer? Nachfüllen! Verschlusskappe abschrauben, Ausgießer einsetzen, einfüllen.
➤ Tipp: Unsere Vorteilspakete füllen Ihren Vorratsschrank und heben Ihre Stimmung.
Die Kunst des Nachfüllens
Nachfüllen ist keine Raketenwissenschaft. Flasche leer? Nachfüllen, fertig.
Unsere Nachfüllpackungen sind auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt – wiederverschließbar, auslaufsicher und stabil.
➤ Extra-Tipp: Mit unseren Handseifen-Nachfüllpackungen können Sie auch Ihre eigenen (Steine-)Seifenspender wieder auffüllen.
So viel Plastik sparen Sie pro Jahr
Unser Credo: Nicht quatschen, sondern nachfüllen. Ja, und natürlich putzen! Damit reduzieren Sie Ihren Abfall, sparen Lkw-Transporte und verringern die Produktion von Plastik. Außerdem sparen Sie Geld! Wie viel? Das ist von Produkt zu Produkt unterschiedlich, aber hier ein Beispiel:
Waschmittel:
- Eine neue Flasche = 45 Gramm Plastik
- Eine Nachfüllpackung = 24 Gramm Plastik
- Einsparung pro Nachfüllpackung: mindestens 56 % Plastik
Angenommen, Sie waschen fünfmal pro Woche. Dann reicht eine Flasche Waschmittel von Marcel's Green Soap etwa fünf Wochen (bei 23 Waschgängen pro Flasche). Auf Jahresbasis benötigen Sie dann 10 Flaschen – oder besser gesagt: Nachfüllpackungen. Pro Waschmittel-Nachfüllpackung sparen Sie mindestens 56 % Plastik im Vergleich zu einer neuen Flasche. Eine neue Flasche besteht aus 45 Gramm Plastik, eine Nachfüllpackung aus 24 Gramm. Sie sparen also jährlich 210 Gramm Plastikmüll.
Außerdem sparen Sie pro Nachfüllpackung etwa 1,50 € im Vergleich zu einer neuen Flasche. Das sind also 15 € pro Jahr. Okay, das ist nicht gerade viel, aber wenn Sie auch für Ihr Duschgel, Ihren Allzweckreiniger, Ihre Handseife und Ihr Spülmittel Nachfüllpackungen verwenden, sparen Sie so ein paar Euro pro Jahr. Nicht schlecht, oder? Und was noch wichtiger ist: Es ist ein guter Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Lebens.
Kleine Schritte, großer Unterschied
Nachhaltiges Leben muss nicht kompliziert sein. Mit ein paar einfachen Änderungen in Ihrer täglichen Routine können Sie schon viel erreichen. Hier eine Liste, die Ihnen den Einstieg erleichtert:
- Nehmen Sie Stoffbeutel und eine wiederverwendbare Tasche mit zum Supermarkt.
- Verwenden Sie einen wiederverwendbaren Kaffeebecher für unterwegs.
- Kaufen Sie so viel wie möglich unverpackt ein.
- Entscheiden Sie sich für recycelte und recycelbare Verpackungen.
- Trennen Sie Ihren Müll.
- Und natürlich: Nutzen Sie Nachfüllpackungen.
Nachfüllen ist das neue Normal
Machen Sie das Nachfüllen zur Routine. Genauso wie Zähneputzen, Kaffee kochen oder Ihre Lieblingsserie binge-watchen. Jedes Mal, wenn Sie nachfüllen, entscheiden Sie sich für weniger Plastikmüll. Jeder Schritt zählt! Machen Sie mit?