Die Produkte von Marcel's Green Soap sind nicht 100% natürlich. Aber seid ihr nicht auch eine nachhaltige Seifenmarke? Natürlichkeit und Nachhaltigkeit werden oft in einem Atemzug genannt. Doch natürlich ist nicht immer nachhaltig und umgekehrt. Wir erklären das.
Was bedeuten eigentlich „natürlich“ und „nachhaltig“?
Zunächst die gute Nachricht: Die Supermarktregale werden immer grüner. Als Verbraucher hat man immer mehr Auswahl, wenn es um umweltfreundliche(re) Produkte geht. Gleichzeitig kann das aber auch zu Verwirrung führen, denn die grünen Begriffe fliegen einem um die Ohren: natürlich, nachhaltig, biologisch, umweltfreundlich, rein ... Wir verstehen, dass man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann. Was ist also die beste Wahl, wenn man ein grünes Herz für den Planeten hat?
Da es noch keine strengen Regeln dafür gibt, wann man etwas als „natürlich“ oder „nachhaltig“ bezeichnen kann, haben diese Begriffe nicht viel zu bedeuten. Dennoch kann man im Allgemeinen sagen, dass natürliche Produkte (größtenteils) aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, die direkt aus der Natur gewonnen werden und wenig oder gar nicht verarbeitet werden. Ein umweltbewusstes Produkt wird so hergestellt und verwendet, dass es Mensch, Umwelt und Gesellschaft so wenig wie möglich schadet. Die Inhaltsstoffe eines Produkts, das mit Rücksicht auf den Planeten entwickelt wurde, können entweder natürlich oder synthetisch sein.
Natürlich vs. Synthetik
Der Planet ist ein wahrer Wildwuchs an natürlichen Inhaltsstoffen, aus denen man alle möglichen Produkte herstellen kann, z. B. Tee, Lebensmittel, Kleidung, Gesundheitsprodukte, Kosmetika, Reinigungsmittel und Körperpflegeprodukte. Natürliche Inhaltsstoffe haben - ja - natürlich vorkommende Eigenschaften, die einem Produkt einen Mehrwert verleihen können. Die Inhaltsstoffe können beispielsweise als Farb- oder Duftstoffe dienen oder - im Falle von Seife - eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben. Sie würden sagen: Schmeißt alle Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen weg! Aber wie immer „jeder Vorteil hat seinen Nachteil“ und das gilt auch für natürliche Inhaltsstoffe. Nicht alles, was Mutter Natur zu bieten hat, ist gut für den Menschen und/oder die Umwelt. Und dann bieten Kunststoffe eine gute Alternative.
„Nicht alles, was Mutter Natur zu bieten hat, ist gut für Mensch und/oder Umwelt.“
Synthetische Stoffe sind künstlich hergestellte Stoffe, die durch ein chemisches Verfahren hergestellt werden, bei dem verschiedene Rohstoffe kombiniert werden. Einige dieser Rohstoffe können einen natürlichen Ursprung haben, sind aber im Endprodukt nicht mehr auf die ursprüngliche Substanz zurückzuführen, so dass sie nicht mehr als natürlicher Inhaltsstoff bezeichnet werden können. Der große Vorteil einer synthetischen Substanz besteht darin, dass man sie völlig individuell gestalten kann, so dass man zum Beispiel Allergene und biologische Abbaubarkeit berücksichtigen kann.
„Man würde sagen, dass Naturprodukte per Definition nachhaltig sind. Das ist leider enttäuschend.“
Warum ist Natur nicht immer nachhaltig?
Man könnte meinen, dass Naturprodukte per Definition nachhaltig sind. Leider ist dies eine Enttäuschung. Wie bereits erwähnt, werden natürliche Inhaltsstoffe der Natur entnommen. Und was man wegnimmt, wächst nicht einfach nach. Die Natur ist keine unerschöpfliche Quelle, aus der man unendlich viele Rohstoffe gewinnen kann. Um die wachsende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen zu befriedigen, werden große Wald- und Regenwaldflächen abgeholzt, um Platz für Plantagen und Landwirtschaft zu schaffen. Dies geht auf Kosten der biologischen Vielfalt und des Lebensraums der einheimischen Arten. Hinzu kommt, dass man von den meisten natürlichen Inhaltsstoffen eine große Menge benötigt, um die gleiche Wirkung zu erzielen wie ein nachgeahmter synthetischer Stoff.
„Die Natur ist keine unerschöpfliche Quelle, aus der man unbegrenzt Rohstoffe gewinnen kann.“
Warum ist Marcels Grüne Seife nicht 100% natürlich?
Wir entscheiden uns bewusst dafür, natürliche Inhaltsstoffe - wenn nötig - durch synthetische Alternativen zu ersetzen, wenn diese weniger umweltschädlich sind. Unsere Parfüms sind zum Beispiel synthetisch und nicht natürlich, da wir so mehr Kontrolle über Qualität, Allergene und biologische Abbaubarkeit haben. Außerdem braucht man eine Menge natürlicher Düfte, um die gleiche Duftintensität zu erleben wie eine kleine Menge synthetischen Parfüms. Ein Jammer, nicht wahr? Übrigens lassen wir uns bei den Duftkombinationen gerne von der Natur inspirieren!
Zu mindestens 92% biologisch abbaubar
Da wir die Substanzen selbst formulieren, haben wir einen Einfluss auf die biologische Abbaubarkeit unserer Seifen. Wir möchten vermeiden, dass schädliche Stoffe über den Duschabfluss Ihr Haus verlassen. Deshalb sind alle unsere Produkte zu mindestens 92% biologisch abbaubar. Natürliche Inhaltsstoffe sind nicht immer biologisch abbaubar (z. B. ätherische Öle), so dass sie nach dem Duschen als Schadstoffe in die Umwelt gelangen können.
Mikroplastikfreie Formel
Mikroplastik ist ein relativ neues Umweltproblem. Mikroplastik handelt es sich um sehr kleine Kunststoffteile, die durch den Zerfall von verstreutem Plastik und durch die Abnutzung von Autoreifen und Kleidung entstehen. Manchmal wird Mikroplastik sogar absichtlich einer Formel hinzugefügt, um deren Aussehen, Struktur oder Funktion zu verbessern. Diese Plastikteile landen schließlich in unserem Ökosystem. Ihre Auswirkungen werden zunehmend wissenschaftlich nachgewiesen, wie zum Beispiel hier. Dass es sich um ein wachsendes Problem handelt, steht fest. Deshalb haben alle Produkte von Marcel's Green Soap eine mikroplastikfreie Formel.
Recycelter und recycelbarer Kunststoff
Unsere Produkte sind in recyceltem und wiederverwertbarem Kunststoff verpackt. Die Flaschen sind aus recyceltem Kunststoff hergestellt. Dieser Kunststoff ist ebenfalls recycelbar, da die Etiketten leicht zu entfernen sind. So kann der recycelte Kunststoff immer wieder verwendet werden. Es ist wichtig, dass Sie die Flaschen von Marcel's Green Soap in Ihrem Plastikmüll entsorgen!
Wieder auffüllbar
Marcel's Green Soap ist Vorreiter, wenn es um Nachfüllpackungen geht. Mehr und mehr unserer Produkte sind nachfüllbar. Warum ist das so nachhaltig? Eine Nachfüllpackung hat einen großen Inhalt, der kompakt verpackt ist, was den Bedarf an Fracht und Verpackung reduziert. Sie trägt auch zur Abfallvermeidung bei, weil man die schöne Flasche Marcel's Green Soap nicht wegwerfen muss, wenn sie leer ist. Außerdem ist ein Nachfüllpack relativ billiger als eine neue Flasche. Eine Win-Win-Situation!
„Wir sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, unsere Produkte noch besser zu machen, für Sie und den Planeten.“