A green Christmas with Marcel

Ein grünes Weihnachtsfest mit Marcel


Es ist fast wieder soweit! Ein wunderschöner Weihnachtsbaum, gemütliche Festtagsbeleuchtung, Geschenke für die ganze Familie und natürlich ein großes Weihnachtsessen mit vielen leckeren Speisen auf dem Tisch. Es macht uns Freude, aber es ist nicht so toll für den Planeten! Glücklicherweise können Sie die Feiertage mit nur ein paar kleinen Anpassungen nachhaltig feiern. Marcel verrät 5 Tipps für ein grünes Weihnachtsfest.

1. Entscheiden Sie sich für einen wirklich grünen Baum

Sie haben vielleicht noch nie darüber nachgedacht, aber einen Weihnachtsbaum nur einen Monat lang zu benutzen und ihn dann auf die Straße zu werfen, ist ziemlich umweltschädlich. Schätzungen zufolge werden in den Niederlanden jedes Jahr etwa 2,5 Millionen Weihnachtsbäume verkauft und weggeworfen. Das ist eine Schande. Entscheiden Sie sich also für einen wirklich grünen Baum. Mieten oder adoptieren Sie zum Beispiel einen Weihnachtsbaum samt Wurzeln – und lassen Sie ihn nach den Feiertagen in der Natur neu pflanzen. Sie können dies mit Unternehmen wie BeterBoompje tun, die für jeden verkauften Baum auch 2 Bäume im BeterBoompje-Weihnachtsbaumwald pflanzen.

Eine andere Möglichkeit: Lassen Sie die Bäume im Boden und wählen Sie einen alternativen Weihnachtsbaum. Erwägen Sie einen Holzbaum (den Sie in den folgenden Jahren wieder verwenden können) oder die Dekoration einer Zimmerpflanze. Seien Sie kreativ!

2. WÄHLEN SIE BEWUSSTE WEIHNACHTSDEKORATIONEN

Ja, auch bei der Wahl der Weihnachtsdekoration können Sie auf Grün setzen. LED-Leuchten zum Beispiel. Es mag offensichtlich erscheinen, aber alte Weihnachtsbeleuchtungen werden oft nicht mit LED-Beleuchtung hergestellt. Überprüfen Sie dies daher sorgfältig und wechseln Sie gegebenenfalls. Und was ist mit der Dekoration am Baum? Viele Weihnachtsbegeisterte hängen jedes Jahr ein neues Thema an den Weihnachtsbaum und kaufen jedes Mal neue Kugeln, Lametta und andere Dekorationen. Nicht sehr nachhaltig, oder? Aber wir verstehen auch, dass Sie von Zeit zu Zeit die Farben und die Atmosphäre ändern möchten. Dann schauen Sie am besten in Second-Hand-Läden vorbei oder basteln Sie Ihre eigene Weihnachtsdekoration aus Materialien, die Sie zu Hause haben, wie Stoff oder Papier. Es ist auch eine lustige Aktivität kurz vor den Feiertagen!

3. GEBEN SIE NUR NACHHALTIGE GESCHENKE

Socken, Kerzen, Parfüm oder eine Flasche Sekt: An den Feiertagen werden viele unnötige Weihnachtsgeschenke verschenkt. Indem wir keine Schmuckstücke kaufen, sondern uns für ein nachhaltiges Geschenk entscheiden, das jemand auch tatsächlich nutzt, können wir gemeinsam eine sauberere Welt schaffen. Tipp: Überraschen Sie Ihre Lieben, Freunde, Kollegen oder Familie mit einem nachhaltigen Geschenkset von Marcel's Green Soap. Auf diese Weise machen Sie auch dem Planeten ein Geschenk!

Marcels Extra-Tipp: Verpacken Sie auch Ihre Geschenke nachhaltig! Verpacken Sie zum Beispiel kleine Geschenke mit Seiten aus einer alten Zeitschrift. Größere Geschenke können in ein Stück Stoff verpackt werden. Diese Verpackungsmethode ist in Japan sehr beliebt und wird „Furoshiki“ genannt. Es gibt viele Online-Videos über diese Verpackungskunst. Lass dich inspirieren!

4. ERSTELLEN SIE EIN GRÜNES WEIHNACHTSMENÜ

Stellen Sie dieses Jahr kein Truthahn- oder Venedig-Steak auf den Tisch, sondern kochen Sie mit Gemüse der Saison, kaufen Sie im Hofladen ein und kaufen Sie Zutaten, die nicht in Plastik verpackt sind. Und wie wäre es dieses Jahr mit einem komplett vegetarischen und veganen Menü? Fast alle Gerichte lassen sich mit ein paar kleinen Anpassungen veganisieren! Auch ganz wichtig: Machen Sie nicht mehr als nötig. Dadurch wird Lebensmittelverschwendung verhindert.

5. KAUFEN SIE KEIN NEUES WEIHNACHTSOUTFIT

Geben Sie es zu ... auch Sie sind schuldig: Sie erscheinen jedes Jahr in einem neuen Weihnachtsoutfit zum Weihnachtsessen. Spaß für Sie, weniger Spaß für den Planeten. Denn wussten Sie, dass die Modebranche eine der umweltschädlichsten Branchen ist? Und das für ein Outfit, das Sie wahrscheinlich nur in den Ferien tragen. Entscheiden Sie sich stattdessen für ein Second-Hand-Outfit oder leihen Sie sich ein Weihnachtsoutfit von einem Freund. Vertrauen Sie uns, es fühlt sich viel besser an!
Zurück zum Blog

Kaufen Sie verwandte Produkte