Vergessen Sie gute Vorsätze und setzen Sie dieses Jahr auf grüne Vorsätze! Gut für dich und den Planeten. Wir teilen unsere fünf liebsten grünen Vorsätze für 2025:
1. Nachfüllen, recyceln und reparieren
Mit diesen 3 R's wird Ihr Leben sofort viel nachhaltiger: Nachfüllen, Recyceln und Reparieren. Ist Ihre Shampooflasche leer? Nutzen Sie unsere Nachfüller! Sie haben leere Verpackungen, Altpapier oder Glas? Werfen Sie sie in den richtigen Mülleimer, damit sie recycelt werden können! Und ist ein Gerät kaputt? Oder hast du ein Loch in deiner Hose? Lassen Sie es in einem Repair Café in Ihrer Nähe reparieren. So ordentlich und sehr langlebig!
2. Aufräumen
Sehen Sie das Haus wegen Ihrer Habseligkeiten nicht mehr? Dann ist Entrümpeln angesagt! Bringen Sie alles, was noch brauchbar ist, aber nicht mehr benötigt, in den Gebrauchtwarenladen oder stellen Sie es auf Marktplaats oder Vinted ab. Auch lustig: Organisieren Sie einen Flohmarkt für Freunde, Familie und Nachbarn. Es ist zwar ein bisschen mühsam, aber wenn es einmal aufgeräumt ist, verschafft es Ihnen viel Ruhe und Freiraum in Ihrem Zuhause und in Ihrem Kopf. Und wenn Sie von diesem Moment an nur noch die wirklich notwendigen Dinge kaufen, wird Ihnen der Planet sehr dankbar sein.
3. Gestalten Sie Ihren Alltag nachhaltiger
Betrachten Sie es als Herausforderung, Ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Denken Sie an: kürzer duschen (natürlich mit unseren nachhaltigen Seifen), weniger waschen, schadstofffrei reinigen , Müll trennen und reduzieren, das Auto öfter zu Hause lassen – oder noch besser: das Auto stehen lassen, die Heizung niedrig stellen (und den Pullover anziehen), und so weiter. Jede Anpassung ist ein Schritt in Richtung eines nachhaltigeren Lebens und eine Ermutigung für Ihre Freunde und Nachbarn, dasselbe zu tun!
4. Nehmen Sie an einer nachhaltigen Herausforderung oder Aktion im Jahr 2025 teil
Nehmen Sie an der Woche ohne Fleisch und Milchprodukte teil (3.-9. März 2025), die Woche ohne Abfall (19. bis 25. Mai 2025), die Buy Nothing News Challenge (Sie können jetzt starten) und/oder die Nationale Klimawoche (Termine noch nicht bekannt)! Eine solche Herausforderung wird Ihnen eine Fülle neuer Erkenntnisse bringen und Ihrem nachhaltigen Leben Auftrieb geben. Auch lustig: Organisieren Sie Ihre eigene nachhaltige Challenge und fordern Sie Ihre Freunde heraus, ebenfalls mitzumachen!
Eine Woche ohne MikroplastikVersuchen Sie, eine Woche lang ohne Mikroplastik zu leben! Es ist schwieriger als man denkt, denn Mikroplastik ist überall. In diesem Blog lesen Sie, wie Sie Mikroplastik vermeiden können. |
5. Machen Sie Ihr Zuhause nachhaltiger
Ein nachhaltigeres Zuhause ist ein komfortableres Zuhause. Und Sie sparen viel Geld bei den Energiekosten. Die Isolierung Ihres Daches und Bodens macht bereits einen großen Unterschied. Auf verbeterjehuis.nl können Sie lesen, wie Sie Ihr Haus selbst isolieren können. Dort finden Sie auch weitere Tipps, wie Sie Ihr Zuhause nachhaltiger gestalten können. Und ja, manche Anpassungen kosten viel Geld. Glücklicherweise gibt es Zuschüsse und Darlehen, oft abhängig von der Gemeinde, in der Sie leben. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
Pssst... ein letzter grüner Vorsatz für 2025: Abonnieren Sie unseren Newsletter voller nützlicher und umsetzbarer Tipps, um Ihr Leben noch nachhaltiger zu gestalten.