Badkamer tips

4 Tipps für ein grünes Badezimmer


Wie grün ist Ihr Badezimmer? Und nein, wir sprechen hier nicht von einem neuen Anstrich! Mit einem grünen Badezimmer meinen wir natürlich ein umweltbewusstes Badezimmer. Denn auch wenn das Badezimmer nur ein kleiner Raum ist, kann man mit einer umweltfreundlichen Gestaltung viel bewirken. Und das ist viel weniger schwierig, als Sie denken. Mit ein paar kleinen Anpassungen bist du schon dabei! Marcel hat 4 Tipps für dich.

#1 DUSCHE DUSCHE

Wir verstehen, dass Sie beim Duschen gelegentlich die Zeit vergessen. Aber es ist nicht gut für den Planeten! Verkürzen Sie Ihre Duschzeit, indem Sie einen Timer einstellen (und sich an diesen halten ;) 5 Minuten sind lang genug. Schwierig für Sie? Machen Sie es zu einer Herausforderung und fordern Sie sich heraus, jedes Mal kürzer zu duschen. Es ist sogar noch besser für Ihren Geldbeutel!


#2 GRÜNE REINIGUNG

Jede Woche werden Millionen von Litern Waschmittel im Waschbecken heruntergespült. Und jede Woche landen Millionen von Plastikflaschen in der Umwelt. Das muss sich ändern. Marcel kennt eine weitere Adresse für gut riechende, nachfüllbare Reinigungsmittel ;)

#3 Null-Abfall-Produkte

Wählen Sie nur Zero-Waste-Produkte wie plastikfreie Seifenstücke, wiederverwendbare Wattepads, biologisch abbaubare Zahnseide – was auch immer! Wussten Sie, dass Marcel auch einige plastikfreie Produkte verkauft? Heutzutage finden Sie in unserem Sortiment ein plastikfreies Deodorant , Shampoo Bar , Body Bar und bald auch einen Conditioner Bar .

#4 GRÜN Zähne putzen

Ja, Sie können Ihre Zähne auch grüner putzen! Dies kann sogar auf zwei Arten erfolgen. Sie verwenden wahrscheinlich mehrere Zahnbürsten pro Jahr. Indem Sie diese durch Bambuszahnbürsten ersetzen, tragen Sie sofort dazu bei, das Badezimmer umweltfreundlicher zu machen. Bambus ist ein sehr nachhaltiges Material. Es ist biologisch abbaubar und hygienisch. Der zweite Weg ist die Zahnpasta, die Sie verwenden.

„Jedes Jahr landen 1,5 Milliarden Zahnpastatuben auf unseren Mülldeponien und in den Ozeanen.“

Wer seine Zähne zweimal täglich putzt, verbraucht durchschnittlich eine Tube Zahnpasta pro Monat. Und diese Röhre ist aus Kunststoff. Jedes Jahr landen 1,5 Milliarden Zahnpastatuben auf unseren Mülldeponien und in den Ozeanen. Das kann und muss anders gemacht werden. Wie? Mit Zahnpastatabs von Smyle. Diese sind zu 100 % plastikfrei und werden in einer Glasflasche geliefert. Und keine Sorge: Diese Tabs wirken genauso gut wie Zahnpasta aus der Tube.

 

Zurück zum Blog

Kaufen Sie verwandte Produkte