10x groene gewoontes: stap voor stap naar een duurzamer leven

10x grüne Gewohnheiten: Schritt für Schritt zu einem nachhaltigeren Leben


Wie umweltfreundlich sind Ihre Gewohnheiten? Mit kleinen Anpassungen Ihrer täglichen, wöchentlichen und monatlichen Routinen können Sie einen großen Unterschied für den Planeten bewirken. Wir zeigen Ihnen zehn umweltfreundliche Gewohnheiten, die Sie ganz einfach in Ihren Haushalt integrieren können.

 

#1 Stecker ziehen

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, ein Gerät oder Ladekabel nach Gebrauch auszustecken. So sparen Sie Energie und Geld.

 

#2 Entrümpeln

Nehmen Sie sich vor, jede Woche einen Schrank, eine Schublade oder ein Zimmer aufzuräumen. Verkaufen Sie, was Sie nicht mehr brauchen – das schont Ihre Ersparnisse! – oder bringen Sie es zum Secondhandladen.


#3 Nachhaltige Lebensmittel

Planen Sie Ihre Mahlzeiten für die Woche sorgfältig. Wählen Sie Zutaten, die Sie vielseitig verwenden können, und vermeiden Sie so Lebensmittelverluste. Außerdem sparen Sie beim wöchentlichen Lebensmitteleinkauf viel Geld.

 

#4 Vorhang zu

Ziehen Sie die Vorhänge zu, wenn es draußen kalt ist. Ein weiterer Isolierungstipp: Bringen Sie Zugluftstopper an Türen und Fenstern an und hängen Sie im Winter einen Vorhang vor die Haustür.

 

#5 Heizung niedriger

Es ist sinnvoll: Lassen Sie Ihre Heizung nicht auf Hochtouren laufen, wenn Sie das Haus verlassen. Stellen Sie Ihren Thermostat aber auch auf 19 Grad, wenn Sie zu Hause sind. Sie brauchen vielleicht einen zusätzlichen Pullover, aber Sie sparen so viel Energie und Geld.


#6 Gartenarbeit

Machen Sie Gartenarbeit zu Ihrem neuen Hobby. Legen Sie einen Gemüsegarten an oder pflanzen Sie Ihren eigenen Wald. Sie haben keinen Garten? Füllen Sie Ihr Haus mit nachhaltigen Pflanzen und gönnen Sie sich wöchentlich einen grünen Moment, indem Sie all Ihren Pflanzen etwas Aufmerksamkeit schenken.

 

#7 Mülltrennung

Richten Sie in Ihrem Hauswirtschaftsraum oder Schuppen ein Recyclingzentrum ein, in dem Sie Ihren Müll trennen können. Hinweis: Essensreste landen oft im Restmüll, können aber auch zu nachhaltiger Energie kompostiert werden. Werfen Sie Kartoffelschalen, Kaffeesatz, Teebeutel und mehr (siehe Abfallleitfaden von Milieu Centraal hier) in den Biomüll oder legen Sie Ihren eigenen Komposthaufen an, um Ihren grünen Garten mit nährstoffreicher Erde zu versorgen.

 

#8 Nachhaltige Wäscheroutine

Waschen Sie so wenig wie möglich und nur, wenn die Trommel voll ist. Und natürlich: Verwenden Sie ein Waschmittel mit mikroplastikfreier Formel, wie zum Beispiel unser Flüssigwaschmittel oder unsere Waschmittelkapseln.

 

#9 Umweltfreundliche Reinigungsroutine

Vom schnellen Abwischen der Theke bis zur gründlichen Reinigung – wir reinigen jeden Tag, jede Woche, jeden Monat. Indem Sie Ihre Reinigungsroutine nachhaltiger gestalten, leisten Sie einen großen Beitrag zum Umweltschutz. Hier ein paar Tipps:

· Verwenden Sie zur schnellen Reinigung ein Allzweck-Reinigungsspray oder Reinigungstücher. Dies verhindert Wasserverschwendung.

· Reinigen Sie nicht zu oft, um (heißes) Wasser zu vermeiden. Es ist besser, einmal pro Woche gründlich zu reinigen, als täglich Seifenwasser zu verwenden.

· Verwenden Sie Nachfüllpackungen für Ihre Reinigungs- und Waschmittel, um Ihren Abfall zu reduzieren.

· Verwenden Sie Reinigungsprodukte mit einer mikroplastikfreien Formel.

 

#10 Einwegplastik verbieten

Ersetze deine täglichen Sandwichbeutel durch Mehrwegbehälter, kaufe möglichst verpackungsfrei ein, nutze Nachfüllpackungen und nimm einen wiederverwendbaren Coffee-to-go-Becher für unterwegs mit. Mit anderen Worten: Verbanne Einwegplastik und unnötige Verpackungen aus deinem Alltag. Es ist viel einfacher als du denkst und macht dein Leben tatsächlich deutlich nachhaltiger.


Schließlich zählt jeder grüne Schritt. Seien Sie nicht besessen davon, so umweltfreundlich wie möglich zu leben, sondern sehen Sie es als Herausforderung für Sie und Ihre Familie, Ihr Leben Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten.

Du möchtest noch mehr Tipps für ein nachhaltigeres Leben? Folge uns auf Instagram, Facebook oder TikTok.

 

Zurück zum Blog

Kaufen Sie verwandte Produkte