Das Reinigen der Duschwand ist eine jener Aufgaben, die man immer wieder aufschiebt – bis zu dem Moment, an dem man nicht mehr durch das Glas sehen kann. Vertraut? Kalk, Seifenreste und Wasserflecken lassen Ihre Dusche schnell stumpf und schmutzig aussehen. Glücklicherweise muss es gar nicht kompliziert sein, Ihre Duschwand wieder streifenfrei sauber zu bekommen.
Warum verschmutzt eine Duschwand so schnell?
Bei jedem Duschen bleibt eine dünne Wasserschicht an der Wand zurück. Dieses Wasser enthält Mineralien (wie Kalk) und Rückstände von Shampoo und Seife. Diese haften am Glas oder Kunststoff und verursachen dort matte Schleier oder weiße Flecken. Wenn Sie ihn nicht regelmäßig reinigen, wird es zunehmend schwieriger, die Ablagerungen zu entfernen.
Duschwand reinigen: So geht's Schritt für Schritt
Nachfolgend finden Sie einen einfachen, aber effektiven Schritt-für-Schritt-Plan zur Reinigung Ihrer Duschwand. Wählen Sie die Methode, die zu Ihnen passt.
Schritt 1: Wand abspülen
Spülen Sie die Duschwand immer zuerst mit warmem Wasser ab. Dadurch werden lose Verschmutzungen entfernt und Kalk- und Seifenreste gelöst.
Schritt 2: Wählen Sie Ihr Reinigungsmittel
Je nach Wunsch stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
- Natur-Essig + Spülmittel : Mischen Sie gleiche Mengen Natur-Essig und warmes Wasser in einer Sprühflasche. Geben Sie bei Bedarf einige Tropfen Spülmittel hinzu – das verstärkt die fettlösende Wirkung und hilft noch besser gegen Seifenreste und Kalkablagerungen. Vor Gebrauch gut schütteln!
- Soda : Machen Sie eine Paste aus Soda und Wasser. Dies wirkt gut gegen Fett- und Seifenreste.
- Marcel‘s Green Soap Badezimmerreiniger : Eine leistungsstarke, gebrauchsfertige Lösung, die speziell zum Entfernen von Kalk und Seifenresten entwickelt wurde.
- Zitrone : Wirkt ebenfalls leicht entfettend und hinterlässt einen frischen Duft.
Sprühen oder reiben Sie das gewünschte Produkt auf die Duschwand und lassen Sie es 5 bis 10 Minuten einwirken.
Schritt 3: Mit dem richtigen Werkzeug schrubben
Verwenden Sie zum Reinigen der Wand einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch. Vermeiden Sie Scheuerschwämme, da diese insbesondere an Duschwänden aus Kunststoff Kratzer verursachen können.
Marcels Profi-Tipp: Mit einem Abzieher überschüssiges Wasser und gelösten Schmutz beim Schrubben sofort entfernen.
Schritt 4: Abspülen und trocknen
Spülen Sie die Wand gründlich mit warmem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelrückstände zu entfernen. Anschließend gilt: immer trocken ! Verwenden Sie hierfür ein trockenes Mikrofasertuch oder einen Abzieher. So verhindern Sie die Entstehung neuer Wasserflecken oder Kalkablagerungen.
Extra-Tipps für eine dauerhaft saubere Duschwand
- Trocknen Sie die Duschwand täglich nach dem Duschen ab. Dies dauert 10 Sekunden und erspart Ihnen später zusätzliches Putzen.
- Lüften Sie nach dem Duschen gut, um Schimmel- und Feuchtigkeitsproblemen vorzubeugen.
- Verwenden Sie eine Versiegelung : Es gibt spezielle Versiegelungen (z. B. eine Nanoversiegelung), die eine Schutzschicht gegen Schmutz und Kalk bilden.
- Reinigen Sie wöchentlich mit einem beständigen Reiniger wie unserem Badreiniger oder verdünntem Essig, um hartnäckige Flecken zu vermeiden.
Was tun, wenn der Kalk hartnäckig ist?
Manchmal sind die Kalkablagerungen so stark, dass Sie schwerere Geräte benötigen. Verwenden Sie hierzu eine Mischung aus Essig und Spülmittel. Lassen Sie die Mischung mindestens 15–30 Minuten ruhen. Dadurch hat der Essig Zeit, die Mineralien aufzubrechen, während das Spülmittel Fett und Schmutz löst. Um die Wirkung zu verstärken, wickeln Sie gegebenenfalls ein warmes, feuchtes Tuch darum. Gut abspülen und gründlich trocknen.
Machen Sie es zur Routine
Das Reinigen Ihrer Duschwand muss keine mühsame Arbeit sein. Durch regelmäßige Pflege und die Verwendung der richtigen Produkte lässt sich die Arbeit schnell erledigen. Machen Sie es zu einer kleinen Gewohnheit und Sie werden jeden Tag eine frische, saubere Dusche genießen!
Möchten Sie auch Ihren Duschkopf entkalken oder wissen, wie Sie Ihre Badezimmerfliesen wieder sauber und frisch bekommen? Dann schau dir auch unsere anderen Blogs mit Schritt-für-Schritt-Reinigungstipps fürs Badezimmer an!