Wenn Sie an Selbstpflege denken, denken Sie wahrscheinlich nicht sofort ans Putzen. Dabei ist eine gründliche Putzaktion genau das Richtige zum Entspannen. Und hey: Ihr Haus wird auch sauber. Ein paar Tipps für achtsames Putzen.
1. Machen Sie es sich bequem
Achtsames Putzen beginnt mit einem leeren Terminkalender. Blockieren Sie einen Tag (oder einen Teil davon), damit Sie sich voll und ganz auf das Putzen konzentrieren können. Schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus, ziehen Sie sich etwas Bequemes an, spielen Sie Ihre Lieblingsmusik oder hören Sie einen schönen Podcast.
2. Stimulieren Sie Ihre Sinne
Um den (Putzt-)Moment besser zu genießen, ist es gut, sich all dessen bewusst zu werden, was die Sinne anregt: die Wärme des Wassers im Eimer, die Musik (oder die Ruhe im Haus) und den wunderbaren Duft der Lieblingsseife. Unser Allzweckreiniger mit Lavendelduft kann durchaus eine entspannende Wirkung auf den Geist haben.
3. Komm in den Flow
Konzentrieren Sie sich auf eine Reinigungsaufgabe, um in einen ruhigen Fluss zu kommen, ohne dass Gedanken ablenken. Beispiel: Saugen Sie zuerst das ganze Haus und machen Sie sich dann mit einem Staubtuch oder Seifenwasser an die Arbeit. Eine solche sich wiederholende Handlung bringt Sie automatisch in einen meditativen Fluss.
4. Verwenden Sie ein gutes Reinigungsset
Bewusstes Putzen ohne gutes Putzzeug ist wie Yoga ohne Yogamatte. Gute Putzwerkzeuge und ein wirksames Reinigungsmittel tragen zu deinem meditativen Flow bei. Verstaue alles in einer Werkzeugkiste, damit du immer alles griffbereit hast.
Tipp! Die Grundzutaten einer gut ausgestatteten Putzkiste sind: Ein Allzweckreiniger-Spray, Hygiene- Reinigungstücher für die schnelle Reinigung zwischendurch, ein Badreiniger, ein Küchenreiniger, ein Naturschwamm, ein paar Reinigungstücher, ein gutes Trockentuch und ein Abzieher.
5. Nehmen Sie sich Zeit und gönnen Sie sich Pausen
Putzen in Eile ist alles andere als entspannend. Gönnen Sie sich deshalb die Ruhe und Zeit für eine gründliche Putzaktion. Denken Sie nicht an alles, was noch zu tun ist, sondern genießen Sie diesen Zen-Moment für sich (und Ihr Zuhause). Und auch eine Pause bei einer Tasse Kaffee oder einem leckeren Mittagessen ist sehr entspannend!
6. Ein sauberes Haus, ein aufgeräumter Geist
Nach einer gründlichen Putzaktion strömen die Glückshormone durch Ihren Körper. Sie bewegen sich gut, Ihr Kopf ist entspannt und Sie werden mit einem sauberen Haus belohnt. Und außerdem: Ein aufgeräumtes Haus bedeutet auch einen aufgeräumten Geist. Nach so einem Moment der Selbstfürsorge-Reinigung begegnen Sie dem hektischen Leben mit neuer Konzentration und Energie!
Bonus-Tipp: Beenden Sie Ihre Reinigung mit einer Spa-Sitzung
Was gibt es Schöneres, als den Putztag mit einer ausgiebigen Spa-Session in einem blitzblanken Badezimmer ausklingen zu lassen? Du hast es dir verdient! Mit unserem Shampoo, Conditioner und Duschgel In Feel Good-Duftkombinationen wie Argan & Oudh, Mimosa & Schwarze Johannisbeere und Vanille & Kirschblüte wird Ihr Akku wieder voll aufgeladen.
Wird Putzen nach dem Lesen dieses Blogs zu Ihrem neuen Hobby? Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder TikTok für noch mehr (wohltuende) Reinigungstipps.