Handen worden afgewassen brij kraan in keuken

10 Tipps zum Wassersparen beim Putzen


Wir verbrauchen etwa 130 Liter Wasser pro Person und Tag. Eine Menge, oder?! Die meisten Liter werden über den Duschabfluss (46 Liter) ins Wasser gespült, aber auch beim Putzen verbraucht man jede Menge kristallklares Trinkwasser. Und deshalb: 10 Tipps zum Wassersparen beim Putzen.

Warum Wasser sparen?

Wussten Sie, dass es für Trinkwasserversorger immer schwieriger wird, stets ausreichend sauberes Trinkwasser aus dem Wasserhahn bereitzustellen? Laut Milieu Centraal liegt das daran, dass in den Niederlanden immer mehr Menschen leben und viel Wasser benötigt wird, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Aufgrund des Klimawandels nehmen auch Hitze- und Trockenperioden zu, so dass Bedarfsspitzen häufiger im Sommer auftreten. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle sparsamer mit Wasser umgehen. Und es gibt viele Tipps, die Sie auch gleich beim Putzen anwenden können. Kommen sie:

Tipp 1. Machen Sie einen Reinigungsplan

Wassersparen beginnt mit einem guten Plan, Ihren Eimer mit Seifenlauge so effizient wie möglich zu nutzen. Beginnen Sie mit der am wenigsten schmutzigen Oberfläche und enden Sie mit der am stärksten schmutzigen Oberfläche. So vermeiden Sie ein zu häufiges Wechseln der Seifenlösung.

Tipp 2. Arbeiten Sie mit einem Spray

Mit unseren Allzweck-Reiniger-Sprays benötigen Sie zum Reinigen lediglich ein feuchtes Tuch. Das spart einen weiteren Eimer Wasser!

Tipp 3. Nutze (nachhaltige) Hygienetücher

Für die schnelle Reinigung sind unsere Hygiene-Reinigungstücher super praktisch. Wasser ist hierfür völlig unnötig. Ein kurzes Wischen genügt und der Schmutz ist weg. Ein Ausspülen ist nicht notwendig. Auch die Tücher bestehen aus Pflanzenfasern. Besser für den Planeten!

Tipp 4. Verwenden Sie einen Eimer

Um beim Frühjahrsputz Wasser zu sparen, füllen Sie lieber einen Eimer mit Wasser und Seife, statt den Lappen ständig unter fließendem Wasser auszuspülen. Und dann besteht der Trick natürlich darin, Ihren Eimer mit Seifenlauge so effizient wie möglich zu nutzen (siehe Tipp 1).

Tipp 5. Warten Sie, bis die Maschine voll ist

Zudem sparst Du jede Menge Wasser – rund 60 Liter pro Waschgang – indem Du nur wäschst, wenn die Waschmaschine voll ist. Gleiches gilt natürlich auch für die Spülmaschine. Oh, und ein offensichtlicher Tipp: Nutzen Sie das Öko-Programm Ihrer Spülmaschine!

Tipp 6. Beladen Sie Ihren Geschirrspüler effizient

Jeder hat seine eigene Art, den Geschirrspüler einzuräumen – manchmal zum großen Frust der anderen Familienmitglieder/Mitbewohner (ähm…). Betrachten Sie es als einen Wettbewerb, den Geschirrspüler möglichst effizient einzustellen, damit Sie aus jedem Spülgang das Beste herausholen.

Tipp 7. Geschirr von Hand in einer Schüssel spülen

Schon ein schnelles Waschen unter fließendem Wasser kann unbemerkt Dutzende Liter Wasser pro Woche verbrauchen. Sparen Sie sich deshalb das Händewaschen und füllen Sie eine Schüssel mit Seifenlauge . Abgesehen davon, dass es sich reimt, spart man auch noch jede Menge Wasser.

Tipp 8. Spülen Sie Ihr Geschirr nicht zuerst ab

Es klingt vielleicht etwas verrückt, aber es ist besser, das Geschirr nicht abzuspülen, bevor Sie es in die Spülmaschine stellen. Denn dabei wird zusätzlich viel Wasser verschwendet – zusätzlich zu dem Wasser, das Ihre Spülmaschine verbraucht. Am besten isst du deinen Teller einfach leer (und leckst ihn ggf. sauber). Sollten dennoch Reste übrig bleiben, kratzst du diese mit einem Messer ab und wirfst sie weg.

Tipp 9. Duschwasser wiederverwenden

Planen Sie eine Fensterreinigung? Möchten Sie Ihre Gartenmöbel polieren? Oder Ihr Auto waschen? Sammeln Sie morgens Ihr Duschwasser mit einigen Eimern und verwenden Sie es zum Putzen!

Tipp 10. Flecken einweichen lassen

Natürlich möchten Sie einen Fleck so schnell wie möglich loswerden. Also, aufsteigen, Wasserhahn aufdrehen und losschrubben! Bei manchen Flecken dauert es jedoch eine Weile, bis sie sich von der Oberfläche lösen. Schrubben bringt nicht wirklich etwas und ist zudem eine Wasserverschwendung. Lassen Sie stattdessen etwas grüne Seife, Soda oder eine andere (nachhaltige) Seife eine Weile in den Fleck einwirken und spülen Sie ihn anschließend sauber.


Quelle

Zurück zum Blog

Kaufen Sie verwandte Produkte